IMPULS.PLATTFORM

Die IMPULS.PLATTFORM ist die Summe aller Vorschläge der Menschen im GenerationenDialog für eine erfolgreiche Zukunft.
Jede zukunftsorientierte Gesellschaft braucht ein geordnetes Vorschlagssystem, um wertvolle Ideen Bottom-up zu sammeln und Top-down umzusetzen. Über die IMPULS.PLATTFORM bringen Partner ihre Impulse ein, mit dem Ziel, ihre Kräfte zu bündeln.
Gemeinsam mehr bewirken ist unser Ziel.

Alle Impulse zum Durchstöbern

Berufsmesse in der Schule.

Eine neue GeldBildung fĂĽr die Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft

Bewegung im Unterricht: Fit fĂĽr die Zukunft!

Anwendung Psychedelika für bessere mentale Gesundheit ermöglichen

Mords Mutprobe Mutter

Verifizierung Identität in sozialen Medien

Neue Anreizmodelle und Kennzahlen fĂĽr nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Dezentralisierte Währung für monetäre Selbstständigkeit

In and Beyond School – GD service offer to schools and scholars

Einführen Flächenzertifikatshandel

Flächendeckender Zugang zu Psychotherapie in Schulen

Ehrenamt gesellschaftlich und wirtschaftlich sichtbar machen

LebensArbeit – Begriff und Bewusstsein

FairWork – eine neue Arbeitskultur

Eine digitale BrĂĽcke zwischen den Generationen

Dekarbonisierung der Taxiflotten

Integrierte Transformation öffentlicher Mobilitätsräume

Lebensdauer technischer Anlagen strenger regeln

Verpflichtende flexible Nutzung von Gebäuden

ÖV Betriebsflächen für nachhaltige Logistik nutzen

Flexible Baulandwidmung:

gemmA- genderrelevante multi-modale Verkehrsmittelanalyse

Nur noch nachhaltige Baugenehmigungen

Neue Gradmesser fĂĽr Nachhaltigkeit einfĂĽhren

Product as a Service im Bauwesen: Rahmenbedinungen fĂĽr Product as a service im Bauwesen schaffen

Zukunftsverträglichkeitsprüfung

Verbindliche Ernährungssicherheit

Das GrĂĽnderzeithaus 2.0

Resilienzpflicht für neue Gebäude

Weltweite verbindliche Regeln fĂĽr den Verbrauch von Ressourcen und Kreislaufwirtschaft

Geld in Ă–ffentlichkeit und Schulen

Schulen in Energie-Gemeinschaften

Digitale Wahlen

Mehr Stimmgewicht fĂĽr Junge bei Wahlen

Impuls gegen die Politikverdrossenheit

Strikte Trennung von Staat und Kapital

App fĂĽr im EU-Ausland Studierende mit konkreten Tipps

Die Gesellschaft hat sich in kleine Zellen bis zu Einzelzellen segmentiert.

Politik beginnt bei Sprache

KulturGenuss im GenerationenDialog

Kalter Kaffee

Die Zukunft des Marktplatzes in Perchtoldsdorf – Lebensraum für alle

Absolventen-Vereinigungen zukunftsorientiert gestalten

KI im Unterricht, in der Bildung

Wissens- und Lern-Netzwerk ĂĽber Social-Media aufbauen

Klare Regeln fĂĽr KI

KI-Einsatz in der Bildung – 6 konkrete Vorschläge fĂĽr die Schule

Ă–sterreich-weites Handyverbot an Schulen

Technologie – der Schlüssel zu fairer Bildung

Mords Mutprobe Mutter

Entscheidungen heute fĂĽr die Welt von morgen

Bildung im Scroll Modus – Bildung ist der Schlüssel

Schulsystem Reform!

Wie Technologie und Bildung unsere Gesellschaft prägen

Veränderungen durch KI im Beruf, in der Schule

Have we become lazy thinkers?

KI nur mit Menschen, insb. im Bildungssystem – Die Bildung zu einer Brücke machen, und nicht zu einer Mauer!

Schulen fĂĽr die Herausforderungen unserer Gesellschaft

Das digitale Klassenzimmer auf TikTok

Medienkompetenz in der Bevölkerung stärken

Schulung der Sinne als Bildungsziel fĂĽr mehr Menschlichkeit

Bedingungsloses Grundeinkommen

Sprache, Migration, Integration im Frauensprach-Café

Umgang mit KI im Unternehmen

Theater App GenerationenDialog KulturGenuss

Wenn sich die KI plötzlich abschaltet …

Startup Senior Collect

Zurechtkommen mit KI. EU hinkt in allem hinterher

Technik-Service für ältere Menschen – Technologie-Brücke

Eine digitale BrĂĽcke zwischen den Generationen

Psychatrische Gespräche als Teil der Vorsorgeuntersuchung

Laufender Ăśbergang von Jugend- zu Erwachsenenpsychologen

Mache jetzt deine Idee Sichtbar!

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

BACKGROUND

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.