Ziel dieses Impulses ist eine völlig neue, positive Sicht auf die Arbeit in verschiedenen Phasen und Situationen unseres Lebens. Unser Bild ist geprägt von der Lohnarbeit. Es ist nicht mehr zeitgemäss, nicht hilfreich für unsre Zukunft.
Arbeit stiftet Sinn.
Lebens-Arbeit muss ein positiver Begriff werden, so wie das Lebenslange Lernen. Aus dem in der Gesellschaft, in den Medien, in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer wiederholten Begriff wird sich ein Wandel im Bewusststein ein.
Arbeit wurde in der Geschichte der Menschheit oft missbraucht, als Sklavenarbeit, Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Ausbeutung, … Dieser Missbrauch muss Teil unseres Bewusstseins bleiben. Kein Weg darf dorthin zurück führen.
Der Schutz der Menschen vor dem Missbrauch der Arbeit hat seit ungefähr 200 Jahren in unseren sozialen Demokratien zu zahlreichen Regelungen geführt, die im Lichte der Zukunft zu hinterfragen und oft komplett neu zu gestalten sind. Wir dürfen, so wie in anderen Bereichen der Gesellschaft, nicht in ängstlicher Erstarrung leben, wenn alles rundherum umbricht. Wir müssen, wie immer in Umbruchzeiten, die Zeichen der Zeit erkennen und uns positiv anpassen.
Diese und weitere Themen wollen wir diskutieren. Das soll in einem oder mehreren Impuls.Teams erfolgen. Jeder der 6 und weitere Punkte können zu sich zu Impulsen in unterschiedlichen entwickeln.
Andere Themen des GenerationenDialoges wie „nachhaltige Wirtschaft“, „lebenswerter Lebensraum“, „demokratische Gesellschaft“, „ganzheitlich Gesundheit“ und „zukunftsorientierte Bildung“ sind mit einzubeziehen, weil untrennbar mit dem Thema verbunden.
Am Ende kann ein Manifest „innovative und soziale Arbeit“ stehen.
Unser Ziel ist, möglichst viele Personen und Organisationen, Institutionen oder Initiativen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft für den Impuls zu gewinnen. Man muss nicht immer in allen Details übereinstimmen, um einen Impuls grundsätzlich zu unterstützen.
Unterstützen bedeutet:
Dazu rufen wir auf:
Am Ende wollen wir erreichen, dass der Begriff „innovative und soziale Arbeit“ zu einer radikal neuen Politik führt, ähnlich wie damals, als erkannt wurde, dass die Ausbeutung ein Ende haben muss. Das wollen wir evolutionär, friedlich und demokratisch erreichen.
Daher: „radical evolution“, denn die Zukunft kommt rasch, mit Chancen und Risiken.
Die Politik ist gefordert.
Unterstützer:
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.