IMPULS.FORUM

Das IMPULS.FORUM ist eine halbjährliche Veranstaltungsreihe, bei der Impulse zu den Herausforderungen unserer Zeit präsentiert, diskutiert und weiterentwickelt werden. Das Format wechselt zwischen World Café, Pitching, Podiumsdiskussionen oder Impuls.Teams im kleinen Kreis. Intensive Diskussionen, innovative Formate und der interdisziplinäre Austausch zeichnen die Events aus. Im Sinne unserer Zielsetzung „Jugend und Zukunft“ sollen zwei Drittel der Teilnehmer:innen unter 35 Jahren sein. Ziel ist es, Ideen auszutauschen, Impulse zu entwickeln, sie im Diskurs mit Wissenschaft und Wirtschaft zu schärfen, an Politik und Medien heranzutragen sowie deren Umsetzung einzufordern, zu fördern und immer wieder daran zu erinnern. Das IMPULS.FORUM bietet die Möglichkeit, aus der eigenen Bubble auszubrechen und sich mit Expert:innen und Persönlichkeiten aus anderen Branchen auszutauschen – denn nur so lässt sich ein wirklich holistischer Ansatz verfolgen. Diese Events werden vom GenerationDialog initiiert und gemeinsam mit unseren Partnern organisiert.

Gezielt INTERDISZIPLINÄR
Die Welt ist vernetzt und so sind es ihre Herausforderungen. Die Lösungen müssen diesem Gedanken folgen. Auch wenn wir ein Thema diskutieren, blicken wir immer über den Tellerrand.
innovatives Format
Unser Format ändert sich von Forum zu Forum, denn wir arbeiten laufend Learnings ein, um Dialog und Resultate zu verbessern.
streng INHALTSORIENTIERT
Resultate sind in unseren Formaten genauso wichtig wie der Dialog selbst. Ohne Dialog kein tragfähiges Resultat. Ohne Resultat ist jeder Dialog fruchtlos.
Auf Augenhöhe
Nur gemeinsam werden wir es schaffen, die grossen Themen unserer Zeit zu erforschen und zu lösen. Wenn wir der Jugend nicht auf Augenhöhe folgen, werden wir die Zukunft nie verstehen.

4. IMPULS.FORUM
ROTARY ZUKUNKFTS.FORUM 2025

Über die letzten zwei Jahre haben hunderte junge Menschen, Führungskräfte, Forschende, Kunstschaffende und Interessierte in Gesprächen zueinander gefunden, um einschneidende Probleme radikal – an die Wurzel gehend – zu verstehen.
Nur so können wir sie evolutionär, also ohne Revolution, lösen. Am Zukunfts.Forum 2025 werden wir diese Ergebnisse teilen, diskutieren und Erfolge aus der Zusammenarbeit des Rotary Distrikts 1910 und dem GenerationenDialog feiern.

3. IMPULS.FORUM
LET'S RETHINK BUILDING

Das 3. IMPULS.FORUM fand in Salzburg im Schloss Urstein der FH Salzburg statt. Rund 60 Personen beleuchteten etwas fokusierter das Themenfeld Lebensraum, Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft. Vor allem im Lichte der Digitalisierung wurde ein interdisziplinärer Dialog aufgespannt. In der Runde befanden sich Studierende bis hin zu Expert*Innen der einschlägigen Branchen.

2. IMPULS.FORUM
6 TABLES 60 MINUTES

6 Tables – 60 Minutes – ist das zu viel oder zu wenig oder genau richtig? Was bedeutet es überhaupt? Dazu trafen sich 60 Menschen, vorwiegend Junge, aber nicht nur, am 18. September am Abend in Wien im Österreichischen Ingenieur- und Architektenverein (ÖIAV). Die Jungen allein können ihre Zukunft nicht gestalten. Sie brauchen jene, die heute am Ruder sind. Ein Abend voller Austausch zu den sechs Themenfeldern des GenerationenDialogs.

1. IMPULS.FORUM
5 IDEAS 5 MINUTES

5 Ideas – 5 Minutes. Ein Abend geprägt von Pitchings, vielen Impulsen und auf viel Diskussionsbedarf. In Anwesenheit der ersten drei Partner, war das Kick-Off-Event des GenerationenDialogs ein voller Erfolg und hat uns gezeigt, wie wertvoll und wichtig der gegenseitige Austausch ist. 

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

BACKGROUND

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.