Dialog für radikale Evolution
Über die letzten zwei Jahre haben hunderte junge Menschen, Führungskräfte, Forschende, Kunstschaffende und Interessierte in Gesprächen zueinander gefunden, um einschneidende Probleme radikal – an die Wurzel gehend – zu verstehen.
Nur so können wir sie evolutionär, also ohne Revolution, lösen. Am Zukunfts.Forum 2025 werden wir diese Ergebnisse teilen, diskutieren und Erfolge aus der Zusammenarbeit des Rotary Distrikts 1910 und dem GenerationenDialog feiern.
In 6 Manifestreden werden wir Utopien skizzieren, die führende Expertinnen dann kritisch hinterfragen.
In 30 Manifestdebatten zwischen einem Experten und zwei jungen Menschen wird ein Aspekt eines Manifests diskutiert.
Parallel werden im offenen Format konkrete Ideen präsentiert, die später an die Politik herangetragen werden sollen.
Die 10 besten Videos der ersten Impuls.Challenge des Rotary Clubs Perchtoldsdorf werden mit Preisgeldern von insgesamt über € 4.000 ausgezeichnet.
Offener Ausklang bei Buffet, Drinks und Musik.
17:30 – 18:00
Ankunft im ÖIAV, Eschenbachgasse 9, 1100 Wien.
Im Foyer bekommt ihr ein Schild mit eurem Namen und eurem Trio/ Tisch.
Zu Beginn sind wir alle im grossen Saal, es gibt Sitzplätze und Stehplätze.
Wir überlegen uns ein System, wie die Tische und Trios zusammenfinden.
Punkt 18:00
Begrüssung durch Rotary Governorin
Beginn der „Manifest-Reden und Schlagabtausch“ im grossen Saal.
Je 10 Minuten präsentieren die Jungen ihre Ideen zu den 6 grossen Themen des GD und werden von Erfahrenen im Diskurs herausgefordert.
~19:00
Wir teilen uns in Trios und Tische zu „Manifest-Debatten“ und „Impuls-Galerie“
Die Trios bleiben im grossen Saal und rücken ihre Sessel zusammen, sodass sie gut miteinander reden können.
Es sind rund 30 Trios im Saal. Es wird also wie eine Bibliothek: leise und konzentriert.
Bitte macht Euch im Trio aus, wer das Wort führt, und wer notiert, also Schrift führt, am Laptop oder auf Papier.
Am Ende sollen 1-3 Impulse entstehen. Siehe unten.
Die Themen-Tische sind im kleinen Saal. Wir haben vorweg Wort– und Schrift-Führung gebeten, die Gespräche zu leiten und notieren.
Alle mögen sich überlegen, was ihnen am Herzen liegt, was sich ändern soll, und wie?
So einfach entstehen Impuls-Ideen. Die kann man dann weiter entwickeln. Ein paar je Tisch wollen wir mitnehmen aus diesem Abend. Siehe unten.
~19:45
Erste Pause mit Buffet und danach bittet uns die Moderatorin wieder alle in den grossen Saal, zum Wrap-up und zur Prämierung der Videos aus der RCP Future Challenge.
Wir stehen und sitzen, wie es sich ergibt. Wir bieten jenen die Sessel, die gerne sitzen, haben aber nicht für alle welche.
~20:45
Alles Weitere werdet Ihr erleben … Gespräche beim Buffet … Stimmung bei Drinks, bei der Party
Eine dringende Bitte noch: Wenn Ihr wider Erwarten doch nicht kommen könnt, bitte schreibt uns eine Mail, denn wie Ihr seht, ist alles sehr persönlich und wir müssen dann persönlich improvisieren.
Fragen, Anregungen gerne an uns. willi@reismann.org
Wir freuen uns auf euch!
Lass dich von unseren Lösungsvorschlägen anregen. Keine Vorbereitung erforderlich.
Diskutiere mit Vordenkern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft über unsere Manifeste. Vorbereitung erforderlich.
Leider sind wir schon komplett ausgebucht! Während uns das natürlich freut, sind wir uns bewusst, dass noch die eine oder andere Person unbedingt dabei sein möchte. Fülle unten einfach die Felder aus, dann melden wir uns bei dir, sollte wieder ein Platz frei werden. Bis bald!
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.