GD TRIO

WAS IST DAS GD TRIO?

Jugend und Erfahrung, Expertise und Praxis, Utopie und Realität, Wissenschaft und Hausverstand: Sie treffen einander im GenerationenDialog.
Im GD Trio bitten wir zum Diskurs, immer nach demselben Schema:
Zwei junge Menschen werden mit einer Expertin oder einem Experten aus Wissenschaft oder Wirtschaft vernetzt.
Wir holen dich ins Boot! Sag‘ uns nur dein Interesse und du wirst gematcht!
Mit Expertise und Energie werden Impulse verteidigt und vertieft, Utopien geschliffen und Manifeste hinterfragt.
Am Ende entsteht das Gemeinsame: Impulse und Manifeste, die wir an Politik und Medien herantragen.

So beginnt's und läuft's

1

Interesse

Du bist jung, unter 35, und denkst über deine Zukunft nach. Du erkennst eine Herausforderung und willst an einer Lösung arbeiten. Du bist interessiert, dich damit genauer zu befassen. 

2

Vernetzung

Du willst düber die Zukunft reden und kontaktierst uns. Jemand vom GD wird deine Ansprechperson, begleitet dich. Wir vernetzen dich mit anderen, die das Thema auch interessiert, Jungen und Erfahrenen. Ein TRIO bildet sich aus zwei Jungen und einer Person, die ihre Expertise einbringt.

3

GESPRÄCH

Ihr macht euch einen online Termin aus und redet eine halbe Stunde.
Eine Person kümmert sich um Organisation und Moderation, die andere fasst zusammen, stellt das dann zur Diskussion.
Ihr diskutiert über einen oder mehrere Impulse: was soll sich ändern in der Welt, oder
über eine Utopie: wie soll ein spezielles Thema in Zukunft gestaltet werden.
Das macht ihr ein paar Mal, online oder persönlich, bis ihr fertig seid.

4

Ergebnis

Euer Ergebnis fliesst in die weitere Arbeit des GD ein, in Manifeste, Events, Aktionen.
Ihr könnt in mehreren Trios mitwirken, wenn ihr wollt, nebeneinander. Hintereinander.

5

Herausforderung

Die besten Ideen entstehen im Dialog! Ihr kennt eure Idee nun am Besten, hält sie auch den Perspektiven Anderer Stand? Dafür veranstalten wir Manifest.Debatten wie zum Beispiel beim Zukunftsforum am Donnerstag 25.April 2025 ab 18:00 in Wien, 1010, Eschenbachgasse 9, OIAV.

MACH JETZT MIT!

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

BACKGROUND

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.