IMPULS.TEAMS

Jugend und Erfahrung treffen Expertise und Praxis. Gemeinsam arbeiten sie an Utopie und Realität, mit Wissenschaft und Hausverstand: Sie treffen einander im GenerationenDialog. Dieses Format heißt im GenerationenDialog Impuls.Teams. Für Junge ensteht eine Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren und dabei beruflich und persönlichen Mehrwert mitzunehmen.

So beginnt's und läuft's

1

Interesse

Du bist jung, unter 35, und denkst über deine Zukunft nach. Du entscheidest, dich zu engagieren und erkennst dabei mögliche berufliche und persönliche Vorteile.

2

Entscheidung

Du entscheidest, dich zu engagieren und nimmst dabei mögliche berufliche und persönliche Vorteile in Kauf. 

3

Vernetzung

Wir vernetzen dich mit anderen, die Schnittmengen mit deinem Interesse aufweisen. Jungen und Erfahrenen. Es bilden sich DUOs, TRIOs, QUARTETTE oder QUINTETTE aus Jungen und Erfahrenen, die ihre Expertise einbringen.

4

GESPRÄCH

Du machst dir einen online Termin mit dem Team aus und redet eine halbe Stunde. Eine zweite Person, notiert, dokumentiert, fasst zusammen, stellt das Ergebnis dann zur Diskussion.
Ihr diskutiert, was sich in der Welt ändern muss oder wie die Zukunft aussehen soll. Impulse und Manifeste.

5

Ergebnis

Hier zeit sich die Wichtigkeit der Dokumentation. Im GD ist es uns wichtig, dass es nicht nur beim Reden bleibt. Eure Gespräche sind ein Beitrag, der nicht verloren gehen darf. Impulse reifen in 4 Phasen, so dass wir sie publik machen und in die Umsetzung bringen können (Mehr erfahren). Desto höher die Phase ist, die der Impuls erreicht, desto stärker wird dieser auf der IMPULS.PLATTFORM gezeigt.  Ab Phase 2,  kommt der Impuls auf die Plattform, zur Information und Dokumentation und als Einladung zu weiterer Schärfung mit anderen und Verbreitung. Ziel ist immer, die reflektierte Umsetzung eines Impulses für ein besseres Morgen. 

Dein Nutzen von IMpULSEN

Gesellschaftlich

im Sinne eines Verbesserungs-Vorschlags-Wesens, wie es jede erfolgreiche Gesellschaft, jedes gute Unternehmen braucht. Bottom-up entstehen die Impulse aus den Beobachtungen engagierter Menschen und Top-down setzen kluge Führungskräfte sie um. Nicht immer alle, aber sie geben den Menschen die Sicherheit, an der Zukunft der Gesellschaft, des Unternehmens mitwirken zu können.

So meistern sie gemeinsam die Zukunft.

Beruflich

Die Befassung mit den Themen der Zukunft ist Voraussetzung für erfolgreiche Berufswege und Lebenswege. Unternehmen müssen sich agil und strategisch an die Entwicklungen anpassen. Wer im Beruf erfolgreich sein will, muss zukunftsorientiert denken und agieren. In Umbruchzeiten ist das oft gar nicht so leicht und braucht viel Austausch mit anderen Menschen, um die eigenen Gedanken zu schärfen.

So erkennen wir, was die Zukunft erfordert.

Persönlich

Jeder Impuls, mit dem wir und befassen, bringt uns selber ein Stück weiter. So formen sich Persönlichkeiten, in der Bildung, im Leben. Wir erkennen neue Sichtweisen und Zusammenhänge. Gespräche im kleinen Kreis, gemeinsame Events und Aktionen, enger Kontakt mit Buddies&Coaches, im GD bieten wir viele individuelle Wege. Der richtige Impuls kann die Lebenssituation verbessern und das Umfeld so beeinflussen, so dass das persönliche Leben besser wird.

So optimieren wir unsere persönliche Zukunft.

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

BACKGROUND

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.