Urban R/Evolution – Lebensraum der Zukunft

Donnerstag, 27. November 2025
Schönbrunner Str. 297, 1120 Wien
Urban R/Evolution – Lebensraum der Zukunft. Was bedeutet das für dich? Lebensqualität – auch morgen? Heute umdenken, vorsorgen? Klimawandel, wie müssen Städte sich verändern? Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, was können wir beitragen? Wie hängen Stadt und Land zusammen? Der Planet als Gesamtsystem? Architektur, Stadtplanung, Bauwesen, Raumordnung, Mobilität, Energie, Wasser, Abwasser, Abfall, … Du denkst sicher viel darüber nach. Wir wollen gemeinsam Impulse setzen. Was ist dein wichtigster Impuls – konkret oder utopisch – beides braucht es. Bring ihn ein am 27.11. oder schreib ihn uns vorab an office@generationendialog.com. Viele Impulse findest du hier: Zur Impulsplattform. Wir freuen uns über jeden Dialog. Dialog ist gelebte Demokratie. Worte zu Taten machen ist unsere Lebensaufgabe. Die Zukunft wird gut, wenn wir sie gut vorausdenken und wir alle sie gut vorbereiten. Die Zukunft dürfen wir nicht den anderen überlassen.

Keynotes

Karin Stieldorf – Architektur und Nachhaltigkeit, Leiterin Master Course Nachhaltiges Bauen, TU Wien.

Thomas Glanzer – Nachhaltigkeit und Immobilien, Head of Business Development, Alu König Stahl.

Eine Anmeldung ist erforderlich
Urban R/Evolution – Lebensraum der Zukunft
Urban R/Evolution – Lebensraum der Zukunft

ABLAUF

Punkt 17:00

Beginn & Ankunft bei Drinks

Willkommen in der Schönbrunner Str. 297, 1120 Wien.

Punkt 17:20

Offizieller Start

Begrüßung (tba)
Einführung in den Abend und Anmoderation

17:30-18:00

Keynote: Thomas Glanzer

Thomas Glanzer (Head of Business Development, Alu König Stahl) liefert einen kurzen Input über Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
Im Anschluss gibt es Zeit für eine kurze Diskussionsrunde.

18:00-18:30

Keynote: Karin Stieldorf

Karin Stieldorf (Leiterin Nachhaltiges Masterkurs nachhaltiges Bauen, TU Wien) liefert einen Einblick in die Welt der nachhaltigen Architektur, Materialien, Bauweisen und Best  Practices.
Im Anschluss gibt es Zeit für eine kurze Diskussionsrunde.

18:30-18:45

Manifest Lebensraum: Wilhelm Reismann

Im diesem Manifest – einem von sechs – sammeln wir Eure Impulse und Utopien zu Architektur, Raum, Bau, Energie, Mobilität und Wasser, zu unserem Lebensraum. Wie soll er künftig aussehen, um euer Leben lebenswert zu machen. Wir stellen euch das Manifest „in Arbeit vor“ und bitten um rege Diskussion, auch in den Wochen nach dem 27.11.

Rund 18:45

Gemütlicher Ausklang

Das Buffet ist eröffnet! Zeit für ungezwungene Gespräche und Networking.

Eine dringende Bitte noch: Wenn Ihr wider Erwarten doch nicht kommen könnt, bitte schreibt uns eine Mail, denn wie Ihr seht, ist alles sehr persönlich und wir müssen dann persönlich improvisieren.

Fragen, Anregungen gerne an uns. j.frohn@ic-group.org

Wir freuen uns auf euch!

Jetzt zum Event ANMELDEN!
Veranstaltung teilen:

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

KONTAKT:

NAME: Dominik Stelzig
E-Mail: hallo@vomdom.at
Tel: 73846092
Social Media: @xyz

BACKGROUND

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.